Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen im November

Außerordentliche Wirtschaftshilfe Alle direkt und indirekt betroffenen Unternehmen, Betriebe, Selbständige und Vereine,  die aufgrund Corona von der  Schließung Ihrer Betriebsstätte betroffen sind, können ab sofort  Wirtschaftshilfe beantragen. Sie beträgt 75…

WeiterlesenUnterstützung für Selbstständige und Unternehmen im November

KfW-Sonderprogramm wird verlängert und erweitert – KfW-Schnellkredit nun auch für Kleinstunternehmen

Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens und der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Lage im Zuge der Corona-Pandemie verlängert die Bundesregierung das KfW-Sonderprogramm, einschließlich des KfW-Schnellkredits, bis zum 30. Juni 2021, um Unternehmen weiterhin verlässlich mit…

WeiterlesenKfW-Sonderprogramm wird verlängert und erweitert – KfW-Schnellkredit nun auch für Kleinstunternehmen

Einkommensteuer – Häusliches Arbeitszimmer bei Aufgabe der freiberuflichen Tätigkeit

Die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer können nur dann steuerlich berücksichtigt werden, wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Andernfalls ist die Höhe der abziehbaren Aufwendungen auf € 1.250 begrenzt.…

WeiterlesenEinkommensteuer – Häusliches Arbeitszimmer bei Aufgabe der freiberuflichen Tätigkeit

Corona-Krise: Überbrückungshilfe – 2. Phase

Corona-Krise - Können Sie von der Verlängerung der Überbrückungshilfe profitieren? Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, die Corona-Krise dauert an und die meisten Branchen sind weit entfernt vom Normalbetrieb. Obwohl…

WeiterlesenCorona-Krise: Überbrückungshilfe – 2. Phase

Änderung des Abkommens zur Vermeidung von Doppelbesteuerung zwischen Deutschland und Dänemark

Am 01. Oktober 2020 wurde das Protokoll bezüglich der Änderungen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung bei den Steuern vom Einkommen und Vermögen sowie bei Nachlass-, Erbschaft- und Schenkungssteuern zwischen Deutschland und…

WeiterlesenÄnderung des Abkommens zur Vermeidung von Doppelbesteuerung zwischen Deutschland und Dänemark

Konjunkturprogramm: Ausweitung, Verlängerung und Vereinfachung der Überbrückungshilfe

Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet, so können bereits Unternehmen, deren Umsatz um 30 % gegenüber dem…

WeiterlesenKonjunkturprogramm: Ausweitung, Verlängerung und Vereinfachung der Überbrückungshilfe

Krisenkonjunkturpaket zur Corona-Überbrückungshilfe (Antragsfrist 30.09.2020!)

Wer kann die Überbrückungshilfe beantragen? Welche Kosten sind überhaupt förderfähig und in welcher Höhe? Wie funktioniert die Antragstellung? Diese und alle anderen wichtigen Fragen in Zusammenhang mit dem Corona-Krisenkonjunkturpaket beantwortet…

WeiterlesenKrisenkonjunkturpaket zur Corona-Überbrückungshilfe (Antragsfrist 30.09.2020!)