Anträge für steuerliche Erleichterungen wegen der Corona-Krise

Steuererleichterungen wegen der Corona-Krise können Sie sich ab sofort auf den Seiten der Finanzämter einzelner Bundesländer herunterladen (nachfolgend der Link für NRW): https://www.finanzverwaltung.nrw.de/sites/default/files/asset/document/2020-03-19_formularentwurf_final_1seite_kj.pdf Antrag auf zinslose Stundungen fälliger Steuerzahlungen (Stundung…

WeiterlesenAnträge für steuerliche Erleichterungen wegen der Corona-Krise

Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH vom Handelsblatt zu den Besten Steuerberatern 2020 gekürt

Die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH wurde vom Handelsblatt zu den Besten Steuerberatern 2020 gekürt. Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (S.W.I. Finance) hat 4.189 Steuerberater analysiert, indem die Aspekte Basiswissen, spezifische Fachkompetenz und…

WeiterlesenInnova Steuerberatungsgesellschaft mbH vom Handelsblatt zu den Besten Steuerberatern 2020 gekürt

Tatsächliche Durchführung eines Ergebnisabführungsvertrages

Das Schleswig-Holsteinischen FG hat entschieden, dass ein Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag nicht tatsächlich durchgeführt wird, wenn der bestehende Anspruch auf Verlustübernahme gegen die Organträgerin in der Bilanz der Organgesellschaft nicht ausgewiesen…

WeiterlesenTatsächliche Durchführung eines Ergebnisabführungsvertrages

Immobilien: Vorsteueraufteilung bei Mischnutzung und Ausstattungsunterschieden

Wenn Grundstücke sowohl gewerblich als auch zu Wohnzwecken genutzt werden, stellt sich die Frage, wie Vorsteuerbeträge aufzuteilen sind. Der BFH hat nun genauer geklärt, auf welche Weise dabei Außenflächen -…

WeiterlesenImmobilien: Vorsteueraufteilung bei Mischnutzung und Ausstattungsunterschieden

Gestaltungsmissbrauch und verdeckte Gewinnausschüttung: BFH konkretisiert Grundsätze

Wann ergibt sich im Zusammenhang mit Forderungen des Gesellschafters gegen die Gesellschaft eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA)? Und wann liegt ein Gestaltungsmissbrauch vor? Der BFH hat dies für Fälle der Abtretung…

WeiterlesenGestaltungsmissbrauch und verdeckte Gewinnausschüttung: BFH konkretisiert Grundsätze

BFH erleichtert Steuerabzug einer bis zum 10. Januar geleisteten Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr

Umsatzsteuervorauszahlungen, die innerhalb von zehn Tagen nach Ablauf des Kalenderjahres gezahlt werden, sind auch dann im Vorjahr steuerlich abziehbar, wenn der 10. Januar des Folgejahres auf einen Sonnabend oder Sonntag…

WeiterlesenBFH erleichtert Steuerabzug einer bis zum 10. Januar geleisteten Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr