Höhe der Säumniszuschläge ab 2019 verfassungsrechtlich bedenklich

Nach einem Urteil des FG Münster ist die Höhe der Säumniszuschläge nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 08.07.2021 seit 2019 verfassungsrechtlich bedenklich. Die Säumniszuschläge in Höhe von 1 % pro…

WeiterlesenHöhe der Säumniszuschläge ab 2019 verfassungsrechtlich bedenklich

Besteuerung der digitalen Wirtschaft

Am 29.04.2021 hat das Europäische Parlament entschieden, dass es ein gerechteres Steuersystem für das digitale Zeitalter geben soll. Seit längerem sind bereits die Herausforderungen im Hinblick auf gerechte Steuerzahlung in…

WeiterlesenBesteuerung der digitalen Wirtschaft

Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022

Unternehmen haben bis zum 31. März 2022 Anspruch auf Kurzarbeitergeld, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Die Sozialversicherungsbeiträge werden für die ausgefallenen…

WeiterlesenVerlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022