Pflegereform 2023: Pflegebeitrag und Zuschlag für Kinderlose soll steigen!

Der Entwurf zum Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz ist da: Der Pflegebeitrag und der Zuschlag für Kinderlose sollen steigen. Neben Beitragsentlastungen für größere Familien ist außerdem geplant, dass sich die Situation von…

WeiterlesenPflegereform 2023: Pflegebeitrag und Zuschlag für Kinderlose soll steigen!

Innova Steuerberatung erneut vom Handelsblatt ausgezeichnet und zu den besten Steuerberatern 2023 gekürt!

Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI Finance) hat  über 4.200 Steuerberater analysiert, es wurden die Aspekte Basiswissen, spezifische Fachkompetenz und Beschäftigung von Fachberatern berücksichtigt. Sowohl die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH als auch…

WeiterlesenInnova Steuerberatung erneut vom Handelsblatt ausgezeichnet und zu den besten Steuerberatern 2023 gekürt!

Innova erneuert DStV-Qualitätssiegel!

Wieder ein Grund zum Feiern! Erneut konnten wir unser Qualitätsmanagement-System in einem erfolgreichen Audit überprüfen lassen und sind nun weiterhin vom Deutschen Steuerberaterverband e.V. für das DStV-Qualitätssiegel zertifiziert. Neben den…

WeiterlesenInnova erneuert DStV-Qualitätssiegel!

Steuerfreie Gesundheitsmaßnahmen

Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit seinem Arbeitnehmer einen steuerfreien Zuschuss in Höhe von bis zu 600,- € jährlich für sogenannte Präventionskurse und Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung zu gewähren. Dieser Zuschuss…

WeiterlesenSteuerfreie Gesundheitsmaßnahmen

Bis zu 3.000 Euro steuerfreie Inflationsausgleichsprämie auf den Weg gebracht

Die Inflationsausgleichsprämie, die von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde, soll künftig von Arbeitgebern an ihre Beschäftigten steuer- und abgabenfrei in Höhe bis zu 3.000 Euro gewährt werden können. …

WeiterlesenBis zu 3.000 Euro steuerfreie Inflationsausgleichsprämie auf den Weg gebracht

Energiepauschale und weitere Steuerentlastungen 2022

Das Steuerentlastungsgesetz 2022 sieht verschiedene Entlastungen für Steuerpflichtige vor. Darunter fallen z.B. die Einführung einer einmaligen Energiepreispauschale, die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags, die Verlängerung der Homeoffice-Pauschale und verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten. In unserem…

WeiterlesenEnergiepauschale und weitere Steuerentlastungen 2022