Die Grundsteuerreform
Das Bundesverfassungsgericht stellte fest, dass die bisherige Bewertung von Grundstücken im Rahmen der Grundsteuer mit dem Einheitswert verfassungswidrig ist. Daher wird nun die Grundsteuer neu geregelt. Auf den 01.01.2022 als…
Das Bundesverfassungsgericht stellte fest, dass die bisherige Bewertung von Grundstücken im Rahmen der Grundsteuer mit dem Einheitswert verfassungswidrig ist. Daher wird nun die Grundsteuer neu geregelt. Auf den 01.01.2022 als…
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde zum 01. Juli 2020 das sog. One-Stop-Shop (OSS) Verfahren verabschiedet. Seitdem gilt unter anderem ein europaweiter Schwellenwert in Höhe von 10.000€ netto für alle EU-Länder…
Für die meisten Unternehmer ist die Buchhaltung ein notwendiges Übel. Nach Paragraf 238 des Handelsgesetzbuches sind sie zu einer ordnungsgemäßen Buchführung verpflichtet. Ordnungsgemäß bedeutet, dafür zu sorgen, dass die Bücher…
Nach dem die Schenkung vollzogen wurde, sollte der nächste Schritt sein, diese dem Finanzamt zu melden. Hierzu ist es völlig gleichgültig, ob die Schenkung durch einen Freibetrag gedeckelt oder die…
Auf Antrag können Personengesellschaften bis zum 30.11.2021 die Option zur Körperschaftsteuer für das Folgejahr wählen. Dies hat zur Folge, dass für alle Ertragsteuern (ESt, KSt GewSt) und verfahrensrechtlich eine vollständige…
Das Bundesfinanzministerium hat Steuererleichterungen für die Betreiber von kleinen Photovoltaikanlagen auf Privathäusern (Leistung bis zu 10 kW) sowie von Mini-Blockheizkraftwerken (Leistung bis 2,5 kW) beschlossen. Die Betreiber müssen Einkünfte aus…
Die Abkürzung GmbH steht für Gesellschaft mit beschränkter Haftung und stellt eine mögliche Rechtsform für Unternehmensgründer dar. Sie bietet den Gründern diverse Vorteile, wovon wir Ihnen nachfolgend drei Gründe vorstellen…
Für Unternehmen stellt sich häufig die Frage, ob die Anschaffung von Hardware über einen Kauf- oder Leasingvertrag erfolgen soll. Beide Anschaffungsarten haben Vor- und Nachteile. Der Ankauf von Hardware bietet…
Generell: Liegt zwischen Kauf und Verkauf von Kryptos mehr als ein Jahr, sind die Gewinne gänzlich steuerfrei. Für alles andere gilt: Das Bundesfinanzministerium stuft Bitcoin & Co. genau wie Edelmetalle…
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich für einen schnelleren Anstieg des CO2-Preises ausgesprochen, um beim Kampf gegen den Klimawandel voranzukommen. „Eine höhere CO2-Bepreisung habe ich immer für richtig gehalten. Das muss…