Handelsblatt: Innova gehört wieder zu den besten Steuerberatungskanzleien Deutschlands!

Das "Handelsblatt" zählt die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH auch in diesem Jahr wieder zu den besten Steuerberaterkanzleien Deutschlands. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und Einstufung als "Allrounder". Wir danken…

WeiterlesenHandelsblatt: Innova gehört wieder zu den besten Steuerberatungskanzleien Deutschlands!

Drittes Corona Steuerhilfegesetz

Kinderbonus zum Kindergeld Familien erhalten einen einmaligen 150 EUR Zuschlag auf das Kindergeld. Der Kinderbonus wird mit dem steuerlichen Kinderfreibetrag verrechnet und wird nicht auf die Grundsicherung angerechnet. Für jedes…

WeiterlesenDrittes Corona Steuerhilfegesetz

Die wichtigsten Änderungen im Umsatzsteuerrecht

1. Mehrwertsteuer-Digitalpaket (gilt ab dem 01.07.2021): Fernverkauf: Keine länderspezifischen  Lieferschwellen mehr, dafür einheitliche Geringfügigkeitsschwellen in Höhe von 10.000 Euro für alle Lieferungen in Summe für alle unter diese Regelung fallenden…

WeiterlesenDie wichtigsten Änderungen im Umsatzsteuerrecht

Längere Verjährungsfristen für Steuerdelikte

Das "Zweite Corona-Steuerhilfegesetz" enthält zahlreiche Entlastungen für Unternehmen, jedoch auch längere Verjährungsfristen für Steuerdelikte. Damit reagiert der Gesetzgeber auf die schleppende Aufarbeitung der Cum/Ex-Sachverhalte und gibt den Strafverfolgungsbehörden künftig mehr…

WeiterlesenLängere Verjährungsfristen für Steuerdelikte

Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen im November

Außerordentliche Wirtschaftshilfe Alle direkt und indirekt betroffenen Unternehmen, Betriebe, Selbständige und Vereine,  die aufgrund Corona von der  Schließung Ihrer Betriebsstätte betroffen sind, können ab sofort  Wirtschaftshilfe beantragen. Sie beträgt 75…

WeiterlesenUnterstützung für Selbstständige und Unternehmen im November

Corona-Krise: Überbrückungshilfe – 2. Phase

Corona-Krise - Können Sie von der Verlängerung der Überbrückungshilfe profitieren? Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, die Corona-Krise dauert an und die meisten Branchen sind weit entfernt vom Normalbetrieb. Obwohl…

WeiterlesenCorona-Krise: Überbrückungshilfe – 2. Phase

Krisenkonjunkturpaket zur Corona-Überbrückungshilfe (Antragsfrist 30.09.2020!)

Wer kann die Überbrückungshilfe beantragen? Welche Kosten sind überhaupt förderfähig und in welcher Höhe? Wie funktioniert die Antragstellung? Diese und alle anderen wichtigen Fragen in Zusammenhang mit dem Corona-Krisenkonjunkturpaket beantwortet…

WeiterlesenKrisenkonjunkturpaket zur Corona-Überbrückungshilfe (Antragsfrist 30.09.2020!)

Corona-Konjunkturpaket

Die wichtigsten Eckpunkte: Unternehmen werden unter bestimmten Voraussetzungen Überbrückungshilfen gewährt: Unternehmen, die wegen der Corona-Krise Umsatzeinbrüche haben, sollen einen nicht rückzahlbaren Betriebskostenzuschuss erhalten. Antragsberechtigt sind Unternehmen aller Branchen. Voraussetzung ist,…

WeiterlesenCorona-Konjunkturpaket