Steuerbefreiung bei der Installation von Photovoltaikanlagen geplant

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 möchte der Gesetzgeber in Bezug auf Photovoltaikanlagen neue Änderungen umzusetzen, welche steuerlich zugunsten der Betreiber dieser sein sollen. Die erste Änderung soll die „Einführung einer Ertragssteuerbefreiung“…

WeiterlesenSteuerbefreiung bei der Installation von Photovoltaikanlagen geplant

Facebook, Insta, Youtube etc. – Influencer und ihre Steuerpflicht!

InfluencerInnen generieren über ihre Aktivitäten in den sozialen Medien Einnahmen. Das Entgelt, das ein Unternehmen an die InfluencerInnen zahlt, liegt entweder in Form von Geld vor und stellt eine Betriebseinnahme…

WeiterlesenFacebook, Insta, Youtube etc. – Influencer und ihre Steuerpflicht!

Bis zu 3.000 Euro steuerfreie Inflationsausgleichsprämie auf den Weg gebracht

Die Inflationsausgleichsprämie, die von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde, soll künftig von Arbeitgebern an ihre Beschäftigten steuer- und abgabenfrei in Höhe bis zu 3.000 Euro gewährt werden können. …

WeiterlesenBis zu 3.000 Euro steuerfreie Inflationsausgleichsprämie auf den Weg gebracht

Verlängerung der Steuererklärungsfristen für die Jahre 2021 bis 2023

Grundsätzlich beläuft sich die reguläre Abgabefrist für Steuererklärungen in nicht beratenden Fällen auf den 31. Juli des Folgejahres. Für Steuerberater hingegen verlängert sich diese Frist im Regelfall auf den 28.…

WeiterlesenVerlängerung der Steuererklärungsfristen für die Jahre 2021 bis 2023

Energiepauschale und weitere Steuerentlastungen 2022

Das Steuerentlastungsgesetz 2022 sieht verschiedene Entlastungen für Steuerpflichtige vor. Darunter fallen z.B. die Einführung einer einmaligen Energiepreispauschale, die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags, die Verlängerung der Homeoffice-Pauschale und verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten. In unserem…

WeiterlesenEnergiepauschale und weitere Steuerentlastungen 2022