Digitale Abschreibung

Durch ständigen technologischen Fortschritt unterliegen digitale Wirtschaftsgüter einem immer schnelleren Wandel. Die Finanzverwaltung hat daher beschlossen, die Regelungen zu diesen Wirtschaftsgütern anzupassen. Wie auch im Jahr 2020 kann für Computerhardware…

WeiterlesenDigitale Abschreibung

Vereinfachungsregelung bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken

Mit dem BMF Schreiben vom 02. Juni 2021 wurde über die ertragssteuerliche Behandlung von kleineren Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken entschieden. Bis zum diesem Entscheidungsfall wurde jede Photovoltaikanlage, unabhängig von Ihrer…

WeiterlesenVereinfachungsregelung bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken

Spenden für die Ukraine- so können Sie Ihre Spenden steuerlich absetzen!

Krieg in Europa- Wir alle blicken schockiert auf die Geschehnisse in der Ukraine. Die Zivilbevölkerung ist Leidtragender des Angriffs und die Situation vor Ort verschlimmert sich von Tag zu Tag…

WeiterlesenSpenden für die Ukraine- so können Sie Ihre Spenden steuerlich absetzen!

Höhe der Säumniszuschläge ab 2019 verfassungsrechtlich bedenklich

Nach einem Urteil des FG Münster ist die Höhe der Säumniszuschläge nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 08.07.2021 seit 2019 verfassungsrechtlich bedenklich. Die Säumniszuschläge in Höhe von 1 % pro…

WeiterlesenHöhe der Säumniszuschläge ab 2019 verfassungsrechtlich bedenklich

One-Stop-Shop (OSS) und Fernverkauf: größte Reform der Umsatzsteuer

Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde zum 01. Juli 2020 das sog. One-Stop-Shop (OSS) Verfahren verabschiedet. Seitdem gilt unter anderem ein europaweiter Schwellenwert in Höhe von 10.000€ netto für alle EU-Länder…

WeiterlesenOne-Stop-Shop (OSS) und Fernverkauf: größte Reform der Umsatzsteuer