Gesetzlicher Mindestlohn und Anpassungen bei Mini- und Midijobs
Der gesetzliche Mindestlohn betrug seit dem 01. Januar 2022 9,82 Euro. Dieser stieg zum 01. Juli 2022 auf 10,45 Euro und wird ab dem 01. Oktober 2022 auf 12 Euro…
Der gesetzliche Mindestlohn betrug seit dem 01. Januar 2022 9,82 Euro. Dieser stieg zum 01. Juli 2022 auf 10,45 Euro und wird ab dem 01. Oktober 2022 auf 12 Euro…
Wer auf Elektromobilität umsteigt, kann Steuern sparen. So bleiben E-Autos zum Beispiel bis 2030 von der Kfz-Steuer befreit- unabhängig davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug handelt.…
Das ZAG nennt vier Anwendungsfälle, die in das BMF-Schreiben übernommen wurden und von der Finanzverwaltung nach lohn- und einkommensteuerlichen Kriterien ausgelegt werden. Gutscheine und Geldkarten, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen,…
Die Coronaprämien können nur noch bis zum 31. März 2022 ausgezahlt werden! (Für alle Beschäftigte bis 1.500 Euro und im Pflegebereich bis 3.000 Euro steuerfrei)
Ab Juli 2022 ist sie Pflicht! Seit Januar 2022 hat bereits die Pilotphase für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) begonnen. Ab Juli 2022 ist die eAU für alle Arbeitgeber Pflicht. Der…
Unternehmen haben bis zum 31. März 2022 Anspruch auf Kurzarbeitergeld, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Die Sozialversicherungsbeiträge werden für die ausgefallenen…
Ab 2022 steigt die Freigrenze für den steuerfreien Sachbezug von bisher monatlich 44 EUR auf 50 EUR. Sachbezüge sind alle nicht in Geld bestehende Einnahmen. Können Arbeitnehmer für einen Gutschein…
Auf den Fahrtkosten für den täglichen Weg zur Arbeit oder für Dienstreisen bleibt ein Arbeitnehmer in der Regel nicht sitzen. Arbeitnehmer haben bei der Fahrtkostenerstattung zwei Möglichkeiten: Die Fahrtkosten für…
Welche Folgen haben bei privater Nutzung des Dienstwagens zeitraumbezogene Zuzahlungen von Arbeitnehmern? Nach dem BFH sind solche Zahlungen für die Privatnutzung auf den jeweiligen Zeitraum gleichmäßig zu verteilen und vorteilsmindernd…
Das "Handelsblatt" zählt die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH auch in diesem Jahr wieder zu den besten Steuerberaterkanzleien Deutschlands. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und Einstufung als "Allrounder". Wir danken…